Die Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben der BNetzA im Rahmen des EEG-Einspeisemanagements erfordern EEG-Anlagen mit entsprechender Hardware fernzusteuern. Um eine bessere Marktintegration der erneuerbaren Energien zu gewährleisten, ist die Fernsteuerbarkeit der EEG-Anlagen Voraussetzung zur Teilnahme an der Direktvermarktung.
Die BA-EinsManBox2 ist für die Realisierung dieser Aufgaben konzipiert. Sie ist eine Schaltbox mit vier bistabilen Relais, sechs aktiven digitalen Eingängen zur Aufnahme von Signalen von passiven Geberkontakten und vier Kommunikationseingängen (Schaltbefehle). Für jede Änderung eines Eingangs- Und Ausgangssignalzustandes kann eine Meldung mit Zeitstempel und Status aufgezeichnet werden. Für die Relais kann ein definiertes Verhalten bei Spannungsausfall und -Wiederkehrs sowie bei Verbindungsverlust zu Steuereinheit (z.B. BAERIS Resource Controller) programmiert werden. In einem Ringspeicher mit einer parametrierten Messperiodendauer können zusätzlich Zählerstände abgespeichert werden. Alle Parameter und Messwerte bleiben bei Spannungsausfall erhalten.
Die Parametrierung und Fernabfrage erfolgt via RS485-Schnittstelle (weitere Schnittstellenarten verfügbar). Die Kommunikation ist durch signierte Telegramme gesichert.