• Mein Konto
  • DE
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • 0Einkaufswagen
BAERIS Energiemesstechnik
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Über uns
    • Team
    • Standorte
    • Partnerlandschaft
  • PORTFOLIO
    • Produkte
      • Strom-Produkte
      • Gas-Produkte
    • Lösungen
      • Lösungen für Strom und Gas
    • Dienstleistungen
      • Alle Dienstleistungen
  • DOWNLOADS
  • NEWS
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Praxisberichte2 / Praxisbericht – Langenfeld
BAERIS-Praxisbericht-Langenfeld_10

Die Dorflinde beherbergt das BHKW für das Nahwärmenetz, das die 12 Parteien der ambulant betreuten Wohngemeinschaft (unteres Bild), das Mehrgenerationenhaus und natürlich die Gaststätte selbst versorgt.

Praxisbericht – Langenfeld

Langenfeld weiß, wie Energiewende geht.

Aus Not wird Tugend. So jedenfalls in Langenfeld. Der mittelfränkische Ort mit 1.000 Einwohnern ist, was die Versorgung angeht, nicht nur durch eine Bahnstrecke abgeschnitten, sondern auch durch eine Hochspannungsleitung und Hochwassergebiet. Daher war es der Gemeinde ein großes Anliegen, sich möglichst autark aufzustellen: mit einer entsprechenden Infrastruktur. Nicht zuletzt schaffte Langenfeld dafür ein Blockheizkraftwerk (BHKW) an, das etliche Gebäude mit Wärme versorgt – damit entstand hier quasi ein Mikro-Nahwärmenetz. Ein zweites BHKW wurde bereits ein Jahr später installiert. Die Messtechnik gab die Gemeinde am Steigerwald in die Hände von BAERIS. Damit werden Gas- und Stromdaten sowie der Energieverbrauch der Anlage von BAERIS verlässlich über den Standard-M-Bus erfasst und zur Verfügung gestellt. Jederzeit.

Die BHKWs versorgen derzeit nicht nur die Gaststätte, sondern auch das Mehrgenerationenhaus, die Senioren-Wohngemeinschaft und in Zukunft auch das Rathaus. Dank der Messtechnik von BAERIS, sieht die Gemeinde sofort, was sie verbraucht. BAERIS übermittelt und speichert die Daten in einer Datenbank. Die Gemeinde erhält monatlich eine visualisierte Auswertung, in der detailliert der Gesamtverbrauch und der Verbrauch an Strom, Wärme, Gas und Wasser von jedem der Gebäude dargestellt wird. Zudem sieht man auf einen Blick, wieviel Überschuss Strom in das Netz zurückgespeist wird. Eine zusätzliche Erfassung im Fünf-Minuten-Takt zeigt der Gemeinde unmittelbar, ob ihr BHKW läuft oder ob etwas nicht in Ordnung ist. Dank dieser Monitoring-Funktion kann die Gemeinde sofort reagieren, wenn das BHKW ausfällt, was etwa 2 Mal im Jahr passiert.

Da sich das Konzept als erfolgreich erwiesen hat, überlegt Langenfeld wie sich das System erweitern lässt. Und da die Messtechnik von BAERIS eine zuverlässige Baseline-Bestimmung für eine Energie- Optimierung zur Verfügung stellt, zieht die Gemeinde bereits eine Energie-Analyse für weitere Energieeffizienzmaßnahmen mithilfe des BAERIS-Partners co2online in Erwägung.

Lösungen

  • SubMetering

Dienstleistungen

  • Messkonzept
  • Zählerbeschaffung
  • Anlagenperformance Monitoring

Einsparungen

Die beiden BHKWs – jeweils ein Dachs von Senertec – arbeiten nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Dadurch wird nutzbare Energie besser ausgeschöpft, weil Wärme und Strom gleichzeitig erzeugt werden. Damit spart Langenfeld erhebliche Mengen an Primärenergie und reduziert CO2-Emissionen.

Das BAERIS System auf einen Blick
Das Energiedatenerfassungs-Konzept bietet genaue Gas- und Stromdaten, eine übersichtliche Visualisierung der Verbrauchsdaten, Kontrolle dank Monitoringfunktion, Transparenz bei der Abrechnung und Energieoptimierung durch die Baseline-Bestimmung.

Kunde
abWG BHKW GbR _91474 Langenfeld
Ansprechpartner: Herr Otmar Eder

So sieht die Messtechnik in Langenfeld aus: ein Datenregistrier- und Digitalisierungssystem aus elektronischen und nicht elektronischen Zählern, die über den Standard M-Bus erfasst und ausgewertet werden. Der Stromzähler zeigt den Gesamtbezug vom Netz. Außerdem wird separat erfasst, was die BHKWs einspeisen sowie welchen Eigenverbrauch die Anlage hat.

BAERIS-Praxisbericht-Langenfeld_11

Bild 1 – Anbindung BAERIS System

BAERIS-Praxisbericht-Langenfeld_12

Bild 3 – Zählerbeschaffung und Anbindung

BAERIS-Praxisbericht-Langenfeld_14

Bild 2 – Anlagenperformance Monitoring

BAERIS-Strom-Produkt_01

Bild 4 – Anbindung weitere Lastgangzähler

News

  • Flughafen Stuttgart: Zählerfernauslesung mit Gebäudeleittechnik vereint21. August 2023 - 11:54
  • Zählerfernauslesung und Gebäudeautomation auf einer einzigen Infrastruktur7. März 2022 - 17:29
  • Einsparpotenzial förderfähige Messtechnik3. Februar 2022 - 13:35

Strom-Lösungen

SubMetering – M-Bus, Modbus, Pulse

Dienstleistungen

Messkonzept

Zählerbeschaffung

Anlagenperformance Monitoring

Eingesetzte Produkte

Modems

Router

M-Bus Portfolio

BAERIS Energiemesstechnik

Baer Energie- & Messtechnik GmbH
Siemensstrasse 3
D-90766 Fürth
Deutschland

Tel.: 0911 97059-0
Fax: 0911 97059-50
E-Mail:

  • HOME
  • UNTERNEHMEN
  • DOWNLOADS
  • NEWS
  • KONTAKT
  • MEIN KONTO
  • PORTFOLIO

    Produkte

    • Strom-Produkte
    • Gas-Produkte

    Lösungen

    • Lösungen für Strom und Gas

    Dienstleistungen

  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz­erklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • AGB
    • Versandarten
    • Zahlungsarten
    • Cookies

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Know-how und eine große Produktauswahl,  die all Ihren Anforderungen entspricht – Made in Germany.

Qualitätsmanagement nach ISO 9001. Das Qualitätsmanagement (QM) von BAERIS Energiemesstechnik wurde erfolgreich zertifiziert – Zertifikats-Register# 430372 QM 15.

GDA23_HO_SPECIAL_MCN_RGB

Wir sind ausgezeichnet, nicht nur für unsere Produkte, sondern auch für unsere Corporate-Identity.

  • BAERIS HAUSVERWALTUNG
    • Hier gehts zur Homepage der BAERIS HAUSVERWALTUNG

© Copyright BAERIS ENERGIEMESSTECHNIK 2021 | KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Wir erweitern unser Portfolio – mit Gas!Praxisbericht – Hard ParkNach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

EinstellungenNicht akzeptierenAkzeptieren

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google-Dienste


Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste