• Mein Konto
  • DE
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • 0Einkaufswagen
BAERIS Energiemesstechnik
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Über uns
    • Team
    • Standorte
    • Partnerlandschaft
  • PORTFOLIO
    • Produkte
      • Strom-Produkte
      • Gas-Produkte
    • Lösungen
      • Lösungen für Strom und Gas
    • Dienstleistungen
      • Alle Dienstleistungen
  • DOWNLOADS
  • NEWS
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Leittechnik Kompakt
BA-RC-HL
BA-FC-PulsLog-10
BA-FC-PulsLog-2
BA-MBMR-250-THR

Leittechnik kompakt

Messen und steuern, lokal als verteiltes System.

Produktanfrage

Das BAERIS Field Control System (BFC System) ist ein einfaches und kostengünstiges SCADA System (Supervisory Control and Data Acquisition) zur Aufnahme, Verarbeitung, Weitergabe und Abgabe von Signalen. Anwendung ist die Überwachung und Steuerung im Infrastrukturbereich von Gebäuden, Liegenschaften und Orts-Versorgungsnetzen.

Das BFC System wurde für Aufnahme von Werten und Meldungen aus Stationen (z.B. Kurzschlussanzeiger, Schalterstellungen, Trafoübertemperatur, Türkontakt, Zählimpulse, Energie- & Netzwerte usw.) entwickelt, um die einfache Einbindung von dezentraler Infrastruktur in zentrale Netzleitsysteme zu ermöglichen. Meldungen können über Standardprotokolle (z.B. IEC60870-5-104/101) weitergegeben werden. Durch die Verwendung der M-Bus Physik sind die Feldgeräte unabhängig von Netzspannung v0r Ort (z.B. in Trafo-Stationen), da sich diese aus dem M-Bus selbst versorgen.

Das BFC ermöglicht die kostengünstige Einbindung von dezentraler Infrastruktur und zeichnet sich durch eine einfache Installation und Inbetriebsetzung aus.

Merkmale

  • Messen und Schalten über M-Bus
  • Echtzeituhr für Ringspeicher mit Zeitstempel (ca. 2000 Einträge/Ereignisse)
  • Feldgeräte im Kunststoffgehäuse für Hutschienenmontage (DIN 43880)

Vorteile

  • Kostengünstiges Scada System ermöglicht die Einbindung dezentraler Infrastruktur in Netzleitsysteme (z.B. über IEC60870-5-104/101)
  • Präzise und schnelle Aufzeichung von Ereignissen (10 ms Auflösung, Übertragungszyklus bis zu 5 Sekunden)
  • Keine  externe Spannungsversorgung notwendig: alle Feldgeräte werden über M-Bus versorgt

Eingesetzte Produkte

BA-RC HL

BA-RC-HLBA-RC HL

Leitstellenrechner: Router zur lokalen Auslesung der Zähler und Geräte auf Feldebene, Protokollwandlung und Herstellung der WAN Konnektivität zur Netzleittechnik.

BA-MBMR 100/250 THR

BA-MBMR 100/250 THR

Der M-Bus Master ist das Herzstück eines jeden M-Bus Systems. Mit 100 oder 250 anschließbaren Lasten ist der BA-MBMR 100/250 THR das BAERIS Portfolio Flagship.

BA-FC PulsLog2

BA-FC-PulsLog-2

BA-FC PulsLog2

Das BA-FC PulsLog2 ist ein Feldgerät im DIN-Tragschienengehäuse (Breite 2TE=35mm) mit zwei aktiven Eingängen zur Aufnahme von Signalen von passiven Geberkontakten.

BA-FC PulsLog10

BA-FC-PulsLog-10

BA-FC PulsLog10

Das BA-FC PulsLog10 ist ein Feldgerät im DIN-Tragschienengehäuse (Breite 4TE=70mm) mit zehn aktiven Eingängen zur Aufnahme von Signalen von passiven Geberkontakten.

BA-FC Rel2

BA-FC-Rel-2

BA-FC Rel2

Das BA-FC Rel2 ist ein Feldgerät im DIN-Tragschienengehäuse (Breite 3TE=53mm) mit zwei mechanischen bistabilen Relais-Ausgängen zum Schalten externer Geräte. Für jede Änderung eines Ausgangszustandes wird eine Meldung mit Zeitstempel und Status aufgezeichnet.

Leittechnik-System

Ein BFC System besteht aus folgenden Komponenten:

  1. Leitstellenrechner (Field Control Center – FCC): das FCC kommuniziert ständig mit den Feldgeräten, ruft Meldungen ab und führt Steuerungen durch. Die Benutzeroberfläche des Leitstellenrechners erlaubt die Systemkonfiguration, Anzeige von Zuständen und Meldungen sowie die manuelle und automatisierte Ausgabe von Signalen.
  2. Bus-Netzwerk (M-Bus oder BFC-Bus): Leitstellenrechner und Feldgeräte sind über ein Netzwerk nach EN13757-2 (physical layer) verbunden. Beim verwendeten Bus handelt es sich um einen störungsunempfindlichen und polungsunabhängigen elektrischen 2-Draht Bus mit frei wählbarer und mischbarer Struktur (Stern, Baum, Linie etc.) von einer Länge bis zu 20km. Der Bus-Master kann die Feldgeräte direkt versorgen, so dass eine Sicherung der Versorgung im Feld entfallen und das System un-abhängig von Versorgungsnetzen betrieben werden kann. Zudem ist der Bus-Master kommunikationstechnischer Zugang des Netzes. Dieser kann entweder direkt (RS232) oder über weitere Kommunikationswege (z.B. LAN, Internet, GPRS, usw.) mit dem FCC verbunden werden. Als physikalisches Medium kann ein Zweidraht Standard-Telefonkabel verwendet werden.
  3. Feldgeräte (Field Control Unit – FCU): Die Feldgeräte werden grundsätzlich über den Bus versorgt. Sie verfügen über eine auf ca. 0,1 Sekunden genaue Uhr, die von der Leitstelle synchronisiert wird. Die BA-FC PulsLog 2-Meldungsaufnehmer registrieren Änderungen an den Eingängen (mit Entprellung), und speichern diese mit millisekundengenauem Zeitstempel bis zur Abholung durch die Zentrale.

Produktanfrage

Datenschutzerklärung

Diese Webseite ist durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen.

Dieses Kontaktformular ist deaktiviert, weil Sie die Annahme des Google reCaptcha-Dienstes abgelehnt haben, der zur Überprüfung der vom Formular gesendeten Nachrichten erforderlich ist.

Strom-Lösungen

EEG Einspeise Management

SubMetering – M-Bus, Modbus, Pulse

Leittechnik Kompakt

Eingesetzte Produkte

BA-RC

BA-FC

Produkte in Action

Praxisbericht Langenfeld

BAERIS Energiemesstechnik

Baer Energie- & Messtechnik GmbH
Siemensstrasse 3
D-90766 Fürth
Deutschland

Tel.: 0911 97059-0
Fax: 0911 97059-50
E-Mail:

  • HOME
  • UNTERNEHMEN
  • DOWNLOADS
  • NEWS
  • KONTAKT
  • MEIN KONTO
  • PORTFOLIO

    Produkte

    • Strom-Produkte
    • Gas-Produkte

    Lösungen

    • Lösungen für Strom und Gas

    Dienstleistungen

  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz­erklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • AGB
    • Versandarten
    • Zahlungsarten
    • Cookies

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Know-how und eine große Produktauswahl,  die all Ihren Anforderungen entspricht – Made in Germany.

Qualitätsmanagement nach ISO 9001. Das Qualitätsmanagement (QM) von BAERIS Energiemesstechnik wurde erfolgreich zertifiziert – Zertifikats-Register# 430372 QM 15.

GDA23_HO_SPECIAL_MCN_RGB

Wir sind ausgezeichnet, nicht nur für unsere Produkte, sondern auch für unsere Corporate-Identity.

  • BAERIS HAUSVERWALTUNG
    • Hier gehts zur Homepage der BAERIS HAUSVERWALTUNG

© Copyright BAERIS ENERGIEMESSTECHNIK 2021 | KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

EinstellungenNicht akzeptierenAkzeptieren

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google-Dienste


Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste